Lasersysteme zur Geometriemessung für den Aufbau von Maschinen
Was ist ein Lasersystem zur Geometriemessung?
Ein Lasersystem zur Geometriemessung ist ein Präzisionsinstrument, das Laser zur exakten Ausrichtung von Komponenten während des Aufbaus, der Wartung und Reparatur von Industriemaschinen, wie Werkzeugmaschinen, Präzisions-Kreuztischen und Maschinen für die Halbleiterfertigung, einsetzt. Die Lasersysteme zur Geometriemessung vereinfachen die hochgenaue Messung, digitale Protokollierung und Achsenkorrektur in Echtzeit.
Herkömmliche Verfahren haben gegenüber den zunehmend nachgefragten intuitiven Werkzeugen, die Prozesse zur Messung der Maschinengeometrie rationalisieren, an Effektivität verloren.
Das XK10 Lasersystem zur Geometriemessung bietet digitale Präzision bei der Geometriemessung von Linear- und Drehachsen und stellt ein zeitgemäßes Upgrade gegenüber den herkömmlichen manuellen Verfahren dar. Dies bedeutet einen deutlich geringeren Zeitaufwand für den Aufbau, die Wartung und Reparatur einer Maschine.
Das XK20 Lasersystem zur Geometriemessung ist unser Lasersystem der zweiten Generation. Es wurde speziell dafür entwickelt, den Aufbau von Maschinen einfacher, schneller und in Übereinstimmung mit den neuesten ISO-Normen zu gestalten. Dies trägt dazu bei, eine hohe Genauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten und Bedienerfehler zu reduzieren.
Wozu würden Sie ein Lasersystem zur Geometriemessung verwenden?
Es ist von entscheidender Bedeutung, um die Präzision während der Konstruktion einer Werkzeugmaschine sicherzustellen und damit ihre Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Eine Geometriemessung während des Aufbaus einer Maschine kann verhindern, dass Fehler erst nach dem Bau der Maschine entdeckt werden, deren Beseitigung dann schwieriger sein könnte. Regelmäßige Geometrieprüfungen sind ebenfalls hilfreich bei einem Serviceeinsatz, einer Wartung oder nach einer Kollision.
Unser Lasersystem zur Geometriemessung ist eine schnelle, einfache und flexible Alternative zu herkömmlichen Verfahren wie Messuhren, Autokollimatoren und Messnormale. Zeitaufwändige Verfahren entfallen. Lasersysteme dieser Art können eingesetzt werden, um die Geradheit, Rechtwinkligkeit, Ebenheit, Parallelität und Nivellierung von linearen Schienen zu prüfen. Außerdem können sie die Spindelrichtung und Koaxialität von Drehmaschinen auswerten.
Die Anzeigeeinheiten zeichnen Messungen digital auf, liefern umfassende Fehlerberichte und reduzieren Bedienerfehler infolge händischer Dokumentation.
Vorteile

Bedienerfreundlich
Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch die Messung, sodass man weniger auf besonders geschulte Fachkräfte angewiesen ist.

Vielfältig
Misst Drehachsen, Spindeln und sorgt für Präzision bei der Installation und Automatisierung.

Anzeige von Messwerten in Echtzeit
Sofortige Anzeige von Messwerten in Echtzeit und dynamische Diagramme für eine effiziente Ausrichtung und Messung.

Detaillierte Ergebnisse
Die Geradheits- und Parallelitätsanalysefunktion der Software CARTO Explore liefert aussagekräftige, verwertbare Ergebnisse.

Einführung des XK20 Lasersystems zur Geometriemessung
Aufbau gemäß internationalen Normen
Bei Renishaw sind wir uns bewusst, dass unsere Kunden zunehmend daran interessiert sind, die bei der Maschinenmontage erforderlichen Messungen zu vereinfachen und ohne Fachpersonal durchführen zu können. Aufbauend auf über 50 Jahren der Erfahrung in der Werkzeugmaschinenindustrie meistert die fortschrittliche Technologie des XK20 Lasersystems zur Geometriemessung die Herausforderungen, mit denen die Maschinenhersteller von heute konfrontiert sind.
Das XK20 System ist unserer Lasersystem der zweiten Generation. Es bietet unübertroffene Präzision, Leistung und Rückführbarkeit und entspricht dabei den Prüfregeln der ISO 230-11. Renishaws innovative App CARTO XK20 enthält ISO 10791 und ISO 3070 konforme Messtoleranzen.

Strahleinheit
Die Strahleinheit ist die Laserreferenz des XK20 Systems. Sie verfügt über ein integriertes kalibriertes Pentaprisma, einen rotierenden Präzisionskopf und digitale Wasserwaagen. Sie stellt eine stabile Referenz für Geradheits-, Parallelelitäts-, Rechtwinkligheits- und Ebenheitsmessungen dar. Darüber hinaus kann sie für die Nivellierung von Maschinen und Grundplatten eingesetzt werden.
Vorteile:
- Digitale Präzisionswasserwaagen
- Reibungslose 360°-Drehung des Messkopfes
- Über 12 Stunden Dauerbetrieb
- Wiederaufladbarer Akku
Verfahrbare (Moving) M Einheit
Die M Einheit ist der wichtigste Sensor für die meisten Messungen des XK20 Systems. Ebenso wie bei der Installation herkömmlicher Messuhren an den zu messenden Achsen oder Schlitten erkennt die M Einheit Abweichungen von der Laserreferenz und sendet eine digitale Aufzeichnung zur Analyse an die CARTO XK20-App.
Vorteile:
- 2-achsiger PSD-Sensor
- Drahtlose Verbindung mit der CARTO XK20 App
- Über 12 Stunden Dauerbetrieb
- Wiederaufladbarer Akku


CARTO XK20 App
Die CARTO XK20 App baut auf der bekannten Leistungsfähigkeit der CARTO Mess-Software von Renishaw auf und unterstützt Bediener und Monteure bei der Messung.
Die Verwendung der CARTO XK20 App in Verbindung mit dem XK20 Lasersystem zur Geometriemessung vereinfacht den Messvorgang und ermöglicht eine schnellere Montage und Ausrichtung großer und komplexer Maschinenstrukturen. Dadurch werden die erforderlichen Schritte zur Durchführung von Messungen zusammengefasst, Bedienereingriffe vereinfacht und der Durchsatz gesteigert. Genauigkeit und Rückführbarkeit sind daher in höchstem Maße sichergestellt.
Mobile App

Die speziell für den Maschinenbau entwickelte CARTO XK20 App eignet sich ideal für Produktionsumgebungen. Die für Android™ Geräte verfügbare App ermöglicht Bedienern die einfache Optimierung ihrer Mess- und Montageprozesse.
Integrierte Anleitung

Für das XK20 Lasersystem zur Geometriemessung und die CARTO XK20 App ist nur ein minimaler Schulungsaufwand erforderlich. Die in die App integrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und Animationen unterstützt die Bediener bei der Durchführung der Messung.
Einfache Einrichtung

Die Ausrichtung des Lasers auf das Werkstück oder die Maschine vor der Messung ist von entscheidender Bedeutung und kann zeitaufwändig sein, insbesondere über lange Strecken. Die CARTO XK20 App vereinfacht diese Aufgabe durch Schnelligkeit und Bedienerfreundlichkeit.
Auswertung

Die Datenanalyse kann für den Bedarf des Anwenders konfiguriert werden, beispielsweise für:
- die schnelle Anzeige von Fehlerdiagrammen mit benutzerdefinierten Toleranzen
- das Herunterladen von Rohdaten zur Analyse in der Forschung und Entwicklung
- die Ergebnisausgabe in Berichten, konfiguriert für verschiedene ISO-Formate.
Wichtige Messungen
Das XK20 Lasersystem zur Geometriemessung konzentriert sich auf wichtige Messungen, die für den Bau mittlerer bis großer Maschinen erforderlich sind, und gewährleistet so geometrische Genauigkeit während der Montage und hohe Präzision. Es optimiert die Geradheits-, Parallelitäts- und Rechtwinkligkeitsprozesse, die für das Fundament jeder Maschine unerlässlich sind. Anwender können Geradheitsdaten aus Parallelitäts- und Rechtwinkligkeitsprüfungen extrahieren und erhalten so effektiv zwei Messungen in einer.
Obgleich traditionelle Werkzeuge wie Lineale, Winkel und Parallellineale aus Granit nach wie vor wertvoll sind, ermöglichen das XK20-System und die CARTO XK20-App den Bedienern einfache und fehlerfreie Messungen.
Geradheit

Der Betrieb des XK20 Lasersystems zur Geometriemessung erfordert nur einen geringen Schulungsaufwand, da seine intuitive Software den Benutzer durch den Einrichtungs- und Messvorgang führt. Seine neue Funktion für die Geradheitsmessung im langen Bereich (Patent angemeldet) ermöglicht hochgenaue und wiederholbare Messungen für große Maschinen in jeder Umgebung.
Vorteile der Geradheitsmessung:
- Geradheit der Maschine/Maschinengrundplatte
- Geradheit der Schienenführungen
Parallelität

Parallelität ist sowohl für kleine als auch für große Maschinen von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass lineare Schienen und Schlitten parallel laufen und damit Leistungseinbußen vermeidet. Unsere Parallelitätswerkzeuge erkennen Fehler frühzeitig bei der Montage. Das XK20 System kombiniert Geradheits- und Parallelitätsmessungen, spart Zeit und verringert das Risiko von Bedienerfehlern.
Vorteile der Parallelitätsmessung:
- Horizontale Parallelität
- Vertikale Parallelität
- Vertikale und horizontale Parallelität
Rechtwinkligkeit

Traditionell werden Granit-Messplatten verwendet, um die Rechtwinkligkeit von Maschinen zu messen. Allerdings kann es sein, dass die Messplatte entweder zu klein ist, um die gesamte Maschinenachse zu messen, oder so groß ist, dass ihre Handhabung in der Produktionsumgebung schwierig wird. Das XK20 System mit kalibriertem Pentraprisma hingegen bietet Flexibilität und einfache Bedienbarkeit bei der Messung von großen und kleinen Werkzeugmaschinen.
Rechtwinkligkeitsmodus:
- Rechtwinkligkeit (Standard)
- Rechtwinkligkeit (erweitert)

Das XK10 System im Überblick
Die XK10 Strahleinheit ist die primäre Laserquelle für die meisten Messverfahren. Sie wird in Verbindung mit der M Einheit für Geometriemessungen bis zu 30 m Länge verwendet. Die S Einheit und M Einheit enthalten jeweils einen Sender und einen Empfänger und können je nach Messung in unterschiedlichen Konfigurationen eingesetzt werden.
Das XK10 Kit zur Montage an Werkzeugmaschinen wurde speziell für eine verbesserte Wiederholgenauigkeit und Messpräzision entwickelt. Die XK10 Anzeigeeinheit dient zur Aufnahme und Speicherung von Messungen. Sie wird von wiederaufladbaren Batterien gespeist und ist bis zu 30 Stunden mobil einsetzbar.
Mit der Geradheits- und Parallelitätsanalysefunktion in CARTO Explore lassen sich benutzerdefinierte Berichte erstellen. Damit erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse zur Überprüfung und Korrektur der Maschinenausrichtung.
Renishaw bietet Schulungen zu Messverfahren durch erfahrene Techniker an.


Vorteile
Flexibilität – mehrere Messoptionen für unterschiedlichste Maschinenkonfigurationen mit nur einem Kit.
Automatische Analyse – Ergebnisse sofort nach der Messung mit Echtzeit-Anzeige für Korrekturen und einfachem Export in eine .xml-Datei oder CARTO.
Intuitive Software – führt den Bediener problemlos und schnell durch den Einricht- und Messprozess. Die neueste Softwareversion finden Sie unter Messsoftware Downloads.
Drahtloskonnektivität – sorgt für Flexibilität bei Einrichtung und Messung.
Einfache Befestigung – entwickelt für wiederholgenaue, präzise Messergebnisse und verkürzte Einrichtzeiten.
Rotierender Kopf – ermöglicht eine einfache Strahlführung von der Strahleinheit aus mit der Möglichkeit, Ebenheitsmessungen anhand von Rasterpunkten auszuführen.
Zubehör für XK10 Lasersystem zur Geometriemessung
Entdecken Sie unsere Auswahl an Installationszubehör und Ersatzteilen
XK Parallelitäts-Kit
Das XK Parallelitäts-Kit ist zusätzlich erforderliches Zubehör für die Durchführung von Parallelitätsmessungen. Es ermöglicht Geradheitsmessungen an zwei nominal parallelen Achsen ohne Verschieben der Strahleinheit.
Genau – 90° Auslenkung des Laserstrahls. Vielseitige Einstellungen für eine einfache Ausrichtung.
Ist kein Platz für eine direkte Montage der Strahleinheit vorhanden, ist ein optionales Stativmontage-Kit für den Einsatz eines Stativs erhältlich.
Geradheitsmessung
Messung vertikaler und horizontaler Geradheit entlang einer Achse mit dem XK10 Lasersystem zur Geometriemessung.
Wird während des Maschinenaufbaus verwendet, um die Genauigkeit der Montage und die Ausrichtung von Tischen und Führungen zu gewährleisten.
Messung der Spindelrichtung
Das XK10 misst den Winkel, in den eine Spindel oder ein Spannfutter zeigt.
Diese Methode kann zur Ausrichtung von Spindeln oder Spannfuttern verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie über eine volle 360°-Drehung in dieselbe Richtung weisen.
Insbesondere können wir mit der Referenzhalterung des XK10 genaue Maschinenprofile erfassen und aufzeichnen, ohne eine lineare Führungsschiene dafür zu benötigen. Dadurch wird nicht nur die Bewertungszeit verkürzt, sondern auch ein besserer Einblick in eine Vielzahl von Schlüsseldaten möglich, was wiederum die Wiederholgenauigkeit und Genauigkeit unserer Messungen weiter verbessert.
Mazak Europe, Großbritannien
Weitere Anwenderberichte lesenRenishaw bietet Schulungen zu Messverfahren durch erfahrene Techniker an. Entdecken Sie unsere Produkte zur Maschinenmessung und -optimierung, die konzipiert wurden, um präzise Antriebssysteme noch besser zu machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche Messbereiche haben die Laserstrahlen der XK10 und XK20 Systeme?
Die Strahleinheit des XK20 besitzt in Verbindung mit der M Einheit einen Messbereich von 40 m. Werden die M Einheit und S Einheit für unterschiedliche Konfigurationen eingesetzt, beträgt ihr Messbereich bis 20 m.
Die Strahleinheit des XK10 besitzt in Verbindung mit der M Einheit einen Messbereich von 30 m. Werden die M Einheit und S Einheit für unterschiedliche Konfigurationen eingesetzt, beträgt ihr Messbereich bis 20 m.
Welcher Zeitplan wird für die Kalibrierung des Lasersystems zur Geometriemessung empfohlen?
Die empfohlene Frist zur Kalibrierung für die XK10 und XK20 Lasersysteme bei Verwendung in einer „normalen“ Umgebung beträgt zwei Jahre. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite Kalibrier-, Reparatur und Nachkalibrierdienstleistungen.