Messlösungen für die industrielle Automatisierung
Nutzen Sie Messtaster in Ihrer Zelle für die fortgeschrittene robotergestützte Automatisierung
Die RCS P-Serie umfasst eine Auswahl an Messtastern, die speziell für die Montage an einem Roboterarm oder in einer Roboterzelle entwickelt wurden. Seit über 50 Jahren stellt Renishaw Messtaster her, die branchenweit führende Genauigkeit für die Werkstückeinrichtung und -messung bieten. Nun fließt dieses Knowhow in die Welt der industriellen Automatisierung ein.
Die RCS P-Serie bietet Messtasterlösungen mit kabelgebundener, Funk- oder optischer Übertragung für die industrielle Automatisierung. sowie einen Werkzeugmesstaster zum Einmessen von Werkzeugkoordinaten (Tool Frame). Sie stellt die konsistente 3D-Bahngenauigkeit von Robotern sicher, die für komplexe Arbeiten wie Schweißen, additive Fertigung, Zerspanung und Dosieren eingesetzt werden.
Unsere Messtaster sind mit vielen führenden Robotermarken kompatibel, darunter ABB, Fanuc, KUKA, Yaskawa und Staubli.
Sie können Werkzeug- und Werkstückrahmen automatisch lokalisieren und Wiederherstellungsroutinen autonom ausführen lassen, wodurch kostspielige und ineffiziente manuelle Eingriffe entfallen.
Erfahren Sie mehr über die Messlösung der RCS P-Serie
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die fortgeschrittene Kalibrierung in Ihrer Roboterzelle aktivieren können.Entdecken Sie die Vorteile der RCS P-Serie für die industrielle Automatisierung
Die RCS P-Serie ist eine Lösung zur Kalibrierung und Wartung von Industrierobotern. Sie führt kalibrierte Messungen in Roboterzellen ein und ermöglicht erweiterte Referenzierungsfunktionen. Durch die Erfassung aller Komponenten einer Zelle, die in sechs Freiheitsgraden (DOF) relativ zueinander gemessen werden, kann der Roboter sein volles Potenzial ausschöpfen.

Mühelose Wiederherstellung Ihrer Zelle
Minimale Stillstandszeiten durch automatische Wiederherstellung nach Kollisionen.

Offline-Programmierung
Messtaster kalibrieren und Werkstücke ausrichten, selbst wenn Ihr Roboter offline ist.

Einfache Schritte zur Integration
Intuitives Einrichten eines Bezugspunkts mit der RCS Software Suite. Machen Sie Messungen zugänglich für alle Systemintegratoren.
„Schließen des Regelkreises zum Messen“ in der Automatisierungszelle
Roboterzellen sind so konzipiert, dass sie mit minimalem Bedienereingriff betrieben werden können. Für ein wirklich autonomes Arbeiten wird das Prinzip des geschlossenen Regelkreises realisiert.
Durch die Einführung der Messtaster der RCS P-Serie können alle kritischen Teile der Roboterzelle in ihrer Beziehung zueinander erfasst werden. Der Endeffektor TCP, Messtaster-TCP und die Werkstückkoordinaten in 6 Freiheitsgraden werden verknüpft und bilden einen Regelkreis zum Messen direkt in der Zelle.
Die begleitende RCS Software Suite wird verwendet, um Teilebezugspunkte durch Importieren von CAD-Modellen oder Nennmaßen zu erstellen.

Unser Angebot an Messtastern für Roboter
Die RCS P-Serie bietet verschiedene Messoptionen für Ihre spezifischen Anforderungen an die Roboterzelle. Sie haben die Wahl zwischen kabelgebundenen oder drahtlosen Werkstückmesstaster-Optionen, jeweils mit oder ohne Werkzeugmesstaster. Sie können auch eine RPU der RCS P-Serie hinzufügen – eine Steuerung, die direkt mit der Robotersteuerung verbunden ist und die Kalibrierung des Messtasters sowie messtechnische Berechnungen ermöglicht.

Kabelgebundener Messtaster
Wählen Sie die einfachste Option, wenn ein kabelgebundener Werkstückmesstaster für Ihre Zelle geeignet ist.

Funkmesstaster
Integrieren Sie Messungen in die Industrierobotik mithilfe eines (drahtlosen) Werkstückmesstasters mit Funkübertragung und Empfängereinheit.

Optischer Messtaster
Für den Fall, dass Ihre Zelle drahtlose Werkstück-Messmöglichkeiten benötigt und eine Sichtverbindung zu einem Empfänger möglich ist.

Werkzeugmesstaster
Für die Aktualisierung von Werkzeugrahmen, einschließlich von am Roboter montierten Spindelwerkzeugen, wird ein Werkzeugmesstaster eingesetzt.

Upgraden Sie Ihre Basislizenz um die erweiterte Messoption
Dank erweiterter Messfunktionen können Sie komplexe Ausrichtungen aus CAD-Dateien und Sollwerten erstellen. Darüber hinaus können Sie Besteinpassungen und Beziehungen von Merkmalen auswerten.

Ermöglichen Sie Bearbeitungsvorgänge an Ihrem Roboter mit der RCS Spindelkalibrierung
Automatische Kalibrierung von Spindeln unter Verwendung eines Renishaw Werkzeugmesstasters mit RCS Scheibentaster zur Spindelkalibrierung. Kalibrieren Sie 5 Freiheitsgrade (DoF) mit ein paar schnellen Ausrichtungen.
Der RCS Mess-Server
Integrieren Sie die RCS P-Serie in Ihre robotergestützten Vorgänge, um Ihr Automatisierungssystem widerstandsfähiger, präziser und effizienter zu machen. Die Anpassung an Veränderungen und Wiederherstellung nach Störungen erfolgt mit minimalem Bedienereingriff.
Für die Kommunikation mit Robotern verfügt die RCS P-Serie über die RCS Mess-Serveranwendung (Server). Der Server speichert und analysiert die von den Messtastern gesammelten Daten. Wir bieten eine spezielle Messtaster-Steuerung, die RCS RPU, für den Betrieb des RCS-Mess-Servers an. Sie können Sie aber auch auf einem vorhandenen Gerät in Ihrer Zellkonfiguration installieren.
Um dem Server und Roboter Befehle zu erteilen, haben wir Makroanweisungen entwickelt. Diese ermöglichen die autonome Ausführung von Kalibrierroutinen unter Kontrolle der sechs Freiheitsgrade.
Die Echtzeitüberwachung ermöglicht die sofortige Erkennung und Korrektur von Abweichungen, was zu einer konstanten Qualität Ihres Roboters führt.
Nach Kollisionen oder Wartungsarbeiten ist dank der automatischen Wiederherstellung keine manuelle Neuprogrammierung erforderlich.

RCS P-Serie – Häufig gestellte Fragen
Was ist in einem Kit der RCS P-Serie inbegriffen?
Jede Lösung der RCS P-Serie für Ihre spezifische Roboteranwendung sieht anders aus. Sie können Ihr Kit mit allem zusammenstellen, was Sie zur Erfüllung dieser Anforderungen benötigen. Jede RCS P-Serie enthält jedoch mindestens:
- einen Werkstück- oder Werkzeugmesstaster (gegebenenfalls zuzüglich einer separaten Messtasterschnittstelle)
- ein RCS Einmesskugelkit zur Kalibrierung Ihres Messtasters
- Taster für die jeweils gewählten Messtaster
- ein Gerät, auf dem die RCS Mess-Serveranwendung, ausgeführt, wie eine RCS RPU
- eine Basislizenz zum Messen auf einem USB-Dongle
Welche Robotermarken werden unterstützt?
Die Produktreihe RCS P unterstützt derzeit sechsachsige Roboter von ABB, Fanuc, KUKA, Staubli, Mitsubishi und Yaskawa. SCARA Roboter, die die Spezifikationsanforderungen erfüllen, werden ebenfalls unterstützt.
Unsere Roboterfamilie wächst ständig. Wenden Sie sich daher bitte an Ihre Renishaw-Niederlassung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Ist nach einer Kollision eine Neuprogrammierung erforderlich?
Nein, die RCS P-Serie bietet eine Lösung zur problemlosen Korrektur und Wiederherstellung einer Zelle. Dies spart enorm viel Zeit und Mühe. Es besteht keine Notwendigkeit, das Roboterprogramm nach einer Kollision, Wartung oder Umsetzung des Roboters neu einzulernen.
Besitzen die Messtaster und die RCS RPU eine Garantie?
Ja, RCS Messtaster und RCS RPUs besitzen eine einjährige Garantie.
Wie viel kostet die RCS P-Serie?
Für die RCS P-Serie fallen je nach Lösung unterschiedliche Kosten an. Setzen Sie sich wegen der Kosten mit Ihrer Renishaw-Niederlassung in Verbindung oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Erfahren Sie mehr über Messlösungen für die industrielle Automatisierung
Kontaktieren Sie unser VertriebsteamSupport für Produkte zur Kalibrierung und Wartung von Robotern
Erfahren Sie in herunterladbaren Anleitungen, wie Sie Produkte zur Kalibrierung und Wartung von Industrierobotern verwenden. Sehen Sie sich Video-Anleitungen zur Installation von Produkten und Verwendung unseres begleitenden Softwarepakets an.
Downloads
-
Broschüre: Fortschrittliche robotergestützte Automatisierung - RCS P-serie [11.7MB]
-
Broschüre: Vereinfachte Automatisierung von Robotern [8.8MB]
-
Broschüre: RCS PK1 kabelgebundener Messtaster für Roboter [1.0MB]
-
Broschüre: RCS TS1 kabelgebundenes Werkzeugmesssystem für Roboter [1.2MB]
-
Broschüre: RCS R-PK1 Funkmesstaster für Roboter [1.5MB]
-
Broschüre: RCS O-PK1 optischer Messtaster für Roboter [967kB]
-
Broschüre: RCS Spindelkalibrierungs-Kit [1.2MB]