Skip navigation

Renishaw präsentiert auf der EMO Hannover 2025 sein erweitertes Portfolio an Prüf- und Messlösungen für die Fertigungsumgebung.

August 2025

Renishaw präsentiert auf der EMO Hannover 2025 sein erweitertes Portfolio an Prüf- und Messlösungen für die Fertigungsumgebung.

Renishaw, ein weltweit führender Hersteller von Mess- und Fertigungssystemen, stellt seine umfassende Produktpalette für schnelle, automatisierte und flexible Prüfungen direkt in der Fertigungsumgebung vor. Auf dem Stand (Halle 5, Stand D06) finden Besucher das neue Equator-X™ 500 Zwei-Methoden-Messsystem sowie das AGILITY® Multisensor-KMG für den Einsatz in der Fertigungsumgebung.

Um den Anforderungen der Hersteller nach höherem Durchsatz, weniger manuellen Eingriffen und einer Regelung der automatisierten Fertigung gerecht zu werden, vereinen EquatorX-Messsysteme ebenso wie AGILITY®-Koordinatenmessgeräte eine einfache Programmierung, marktführende Messgeschwindigkeiten und die Live-Aktualisierung von CNC-Werkzeugmaschinen.

Das innovative Equator-X-Messystem kombiniert zwei Prüfmethoden in einem Gerät: einen Absolutmodus sowie eine Vergleichsmessung. Hersteller weltweit können je nach Anforderungen ihres jeweiligen Fertigungsprozesses die optimale Prüfmethode wählen.

Im Absolutmodus misst das Equator-X-Messsystem Teile mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s. Dadurch lassen sich Prüfkapazität und Durchsatz insbesondere bei kleinen bis mittleren Losgrößen und großer Bauteilvarianz deutlich steigern. Dieser Modus eignet sich besonders für die Erstprüfung neben der Maschine oder sogar für die 100-prozentige Inline-Prüfung.

Im Vergleichsmodus liefert das Equator-X-Messsystem eine ultraschnelle Scangeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s. Damit eignet es sich ideal für die Prüfung großer Chargen der gleichen Komponenten, bei denen die Zykluszeit im Vordergrund steht. Darüber hinaus steht eine Hochgeschwindigkeits-Messoption zur Verfügung, wenn schwankende thermische Bedingungen eine Herausforderung darstellen.

Die Hauptvorteile des Systems sind ein dank der Hochgeschwindigkeitsmessung gesteigerter Messdurchsatz; eine vollständig rückführbare Verifizierung von Teilen innerhalb der Produktionsumgebung, eine kontinuierliche Validierung des Fertigungsprozesses sowie die Flexibilität zur Auswahl der optimalen Messmethode, für jede Anwendung, in einem einzigen Gerät.

Innovative Technologie und vielseitige Software-Plattform


Das Equator-X 500-Messsystem basiert auf einer dynamisch steifen Hexapod-Struktur mit voneinander entkoppelten Antriebs- und Messelementen. Die hohe Bewegungsgeschwindigkeit ohne Beeinträchtigung der Messtechnik wird durch konstruktive Merkmale wie Messstreben aus Kohlefaser, Linearmotorantriebe und dem industriebewährten Messtastersystem SP25 erreicht.

Das Prüfgerät lässt sich eigenständig in der Produktionsumgebung oder integriert in einer vollautomatisierten Zelle einsetzen. Dies ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Anpassungsfähigkeit an sich wandelnde Anforderungen und wechselnde Bedingungen in der Fertigung.

Die Standard-Software-Plattform für das neue Equator-X 500Messsystem verfügt über eine intuitive Bedieneroberfläche mit breiter Funktionalität, gekoppelt mit der aktuellen MODUS™ IM Equator-Messsoftware von Renishaw. Diese umfassende Softwarelösung unterstützt Programmierung, Berichterstellung und Betrieb mit hoher Anwenderfreundlichkeit und stabiler Performance. Sie vereinfacht komplexe Aufgaben und sorgt für eine verbesserte Anwendererfahrung.

AGILITY® KMG-Baureihe

Ebenso auf dem Stand zu sehen ist die AGILITY® KMG-Baureihe. Diese Koordinatenmessgeräte wurden im Hinblick auf Geschwindigkeit und Genauigkeit entwickelt und konstruiert und bauen auf Renishaws unübertroffenen Ruf in den anspruchsvollsten Industriezweigen auf. Diese Baureihe ist für Renishaws REVO® 5Achsen-Multisensor-System optimiert und erweitert die Kapazität im Fertigungsbereich um einzigartige Fähigkeiten. Die bewährte Palette der AGILITY KMGs umfasst auch Geräte für das Messlabor, die einen hohen Durchsatz bieten und jeden der sieben speziellen REVO-Sensoren verwenden können.

Renishaws KMGs der Baureihe AGILITY S liefern eine sehr genaue und robuste Lösung für die Prüfung von Fertigungsteilen in einer Produktionsumgebung, in der weder reine Luft noch eine geregelte Temperatur garantiert werden können. Sie werden mit folgenden Arbeitsbereichen angeboten: 700 × 900 × 600 mm bis zu 1600 × 2400 × 1200 mm (X × Y × Z), sowie in Varianten mit angehobenem Arbeitsbereich, um Raum für Werkstückbeladungssysteme oder Drehtische zu schaffen. Alle Modelle für die Fertigungsumgebung sind mit erhöhten Y-Achsenführungen ausgestattet, um mehr Stabilität und Schutz vor Verschmutzung zu bieten.

Die für das Messlabor entwickelten AGILITY L KMGs sind für einen Temperaturbereich von 18 °C bis 22 °C vorgesehen und bieten leistungsstarke Multisensor 5-Achsen-Messungen in Reinräumen. Die einseitig angehobene Y-Achsen-Konstruktion mit Zusatzsäule erweitert die Zugänglichkeit für die manuelle Beladung, falls eine Automation nicht notwendig ist. AGILITY L Rahmen werden mit folgenden Arbeitsbereichen angeboten: 500 × 500 × 500 mm bis zum neuesten und größten von 2000 × 3000 × 1600 mm (X × Y × Z).

Die MODUS™ IM-Softwareplattform unterstützt sowohl Equator-Prüfsysteme als auch AGILITY KMGs und enthält jetzt Renishaw Central; unserer leistungsfähige Fertigungsdaten-Plattform zur Berichterstellung und automatisierten Prozessregelung in der Produktionsumgebung. Renishaw Central nutzt Messdaten, um Abweichungen zu erkennen und automatisch aktualisierte Korrekturwerte an die betreffenden Produktionsmaschinen zu senden.

Vom 22. bis 26. September 2025 können Besucher auf der EMO Hannover 2025 die neuesten Innovationen von Renishaw für das Qualitätsmanagement erleben, darunter Equator-X und AGILITY KMGs. Sie finden uns in Halle 5, Stand 06.

Alle Veranstaltungen und Messen anzeigen

Downloads

Weitere Bilder, Videos, Unternehmensbiografien und Informationen zu Renishaw und seinen Produkten finden Sie in unserem Medienzentrum.