Skip navigation

Was gibt‘s Neues?

Die CARTO Software wird regelmäßig von Renishaw aktualisiert und um neue Funktionen erweitert.

CARTO ist schnell und leicht einsetzbar – Erste Schritte.

CARTO herunterladen

Funktionen in Version 4.13

Explore: Test Explorer-Oberfläche in neuem Design
Die neu gestaltete Oberfläche des Test Explorer ermöglicht das schnelle Filtern von Testdaten. Mit der Option, nach Geräten zu filtern, können Sie Testdaten jetzt einfacher auffinden.

Explore: Unsicherheitsanalyse für Daten-Stitch-Tests
Die neue Unsicherheitsanalyse zum Testen aneinandergefügter Daten ermöglicht die grafische Darstellung von Unsicherheitswerten. Dadurch erhalten Anwender tiefere Einblicke in die getesteten aneinandergefügten Daten, die mit ihren XM-60 Multiachsen-, XL-80 oder XK10 Lasersysteme erfasst wurden.

Explore: Unsicherheitsanalyse für dynamische Datenanpassungs-Tests
Indem Anwender dynamische Datenanpassungs-Tests durch eine Unsicherheitsanalyse ergänzen, können sie die Unsicherheit über den gesamten Zeitraum ihres Tests grafisch darstellen. Auf diese Weise gewinnen sie tieferen Einblick in die Daten, die mit dem XM-60 Multiachsen Lasermesssystem erfasst wurden.

Vorteile von Capture

Datenaufnahme: Universeller Drehwinkelmessmodus

Der universelle Drehwinkelmessmodus der Capture-Anwendung ist eine Lizenzoption, die es dem XR20 Drehwinkelmessgerät ermöglicht, gemeinsam mit dem XL-80 Lasersystem oder dem XM-60 Multiachsen-Lasersystem Drehwinkelmessungen in einem Arbeitsgang zu erfassen.

CARTO Capture Drehwinkelmessung

Capture: verbesserte Geradheitsmessung

Die Auswirkungen von Luftturbulenzen und Vibrationen, die oft bei Geradheitsmessungen mit einem XM-60 bzw. XM-600 Multiachsen-Lasersystem beobachtet werden, minimieren. Der dynamische Datenanpassungs-Modus erfasst in einem kontinuierlichen Achsen-Sweep eine höhere Dichte an Geradheitsdaten.

Diese Methode bietet einen repräsentativeren Fehler für die zu messende Anwendung.

XM-60 Geradheit dynamische Datenanpassung

Capture: Messungen über lange Messbereiche

Unbegrenzter Messbereich Ihres XM-60 oder XM-600 Multiachsen-Lasersystems. Mit dem dynamischen Datenanpassungs-Modus in Capture können Sub-Testverfahren definiert, Teileprogramm erstellt und Datensätze erfasst werden. Sub-Testdaten werden automatisch in Explore zur Analyse eingearbeitet.

Vorteile von Explore

Explore: Verbessert die Genauigkeit des XK10 Lasersystems zur Geometriemessung in anspruchsvollen Umgebungen

Die Daten-Stitching-Funktion in CARTO Explore reduziert das Rauschen bei der Vermessung langer Achsen, die häufig von Luftturbulenzen beeinflusst wird. Durch Unterteilung der Messungen in kleinere Abschnitte und anschließendes Aneinanderfügen können die Umgebungseinflüsse auf die einzelnen Abschnitte reduziert werden und die Genauigkeit der Gesamtmessung wird verbessert.

CARTO Daten-Stitching-Funkton für das XK10 Lasersystem zur Geometriemessung

Explore: Messpunkt am Werkstück

Eine Messung am Messpunkt ist oft nicht möglich. Die Position kann die Montage der Hardware beeinträchtigen bzw. den Laserstrahl behindern. Die Offset-Messfunktion in Explore ermöglicht die Eingabe der X, Y, Z Abweichungen vom Empfänger zum Messpunkt in die Software. Die erfassten Daten werden dann neu berechnet, um die genauen Fehler an der Quelle zu bestimmen.

Offset-Messung - Messpunkt am Werkstück

Explore: Daten-Stitching für die Vermessung langer Achsen

Die neue auswertungsbasierte Daten-Stitching-Funktion in CARTO Explore ermöglicht Anwendern der XM-60 und XL-80 Lasersysteme die Auswertung zusammengesetzter („gestichter“) Daten nach internationalen Normen. Durch Ergänzung dieser Funktion in CARTO Explore können Daten, die mit dem XM-60 im Messpunkt-basierten Messmodus erfasst wurden, jetzt bei längeren Achsen einfach aneinandergefügt und ausgewertet werden.

Mit dieser zusätzlichen Funktion können Benutzer des XL-80 Lasersystems Messungen längerer Achsen, die in gestörten Messumgebungen erfasst werden, in kleinere Abschnitte unterteilen und dann wieder zusammenfügen. Dadurch werden die Umgebungseinflüsse auf die einzelnen Abschnitte reduziert und die Genauigkeit der Gesamtmessung verbessert.

CARTO Daten-Stitch

Explore: Fehlervisualisierung

Fehler verstehen und die Beziehung zwischen den sechs Freiheitsgraden ist nicht immer einfach zu interpretieren. Die 3D-Fehlervisualisierung in Explore zeigt eine skalierbare Animation der gemessenen Achse mit grafischen Darstellungen. So kann der Anwender seine Messung besser verstehen und die Wirkung einer jeden Positionsabweichung im Fehlervisualisierungsmodus einfach erkennen.


Explore - Fehlervisualisierung

Explore: in CSV exportieren

Sofortzugang zu Ihren Daten durch den Export von Einzel- oder Mehrfach-Datensätzen in CSV-Dateien (Comma Separated Value). So entsteht die maximale Flexibilität Ihre Datennutzungsoptionen zu erweitern.

Explore: XK10 Geradheits- und Parallelitätsauswertung

XK10 Ausrichtlaser Daten können jetzt ausgewertet werden und ermöglichen die Datenbearbeitung, Vergleichs- und parallele Geradheitsfunktion in Explore. Gemeinsame Datennutzung anhand von individuell angepassten PDF-Berichten seht ebenfalls zur Verfügung.

Vorteile von Compensate

Compensate: Werkzeugmaschinen Fehlerkorrektur

Steuerungen der Mitsubishi-Serie M800 werden jetzt unterstützt. Bietet Anwendern volumetrische Kompensationsdateien in nativer Werkzeugmaschinensprache. Maschinenausfallzeit minimieren, Gewinn maximieren, Zerspanleistung optimieren. Siemens 840D wird bereits unterstützt.


Compensate Korrektur volumetrischer Fehler

Compensate: Werkzeugmaschinen Fehlerkorrektur

Steuerungen der Heidenhain-Serie iTNC 530 und Fanuc-Serie 30i werden jetzt unterstützt. Bietet Anwendern Kippwinkel-Kompensationsdateien in nativer Werkzeugmaschinensprache. Maschinenausfallzeit minimieren, Gewinn maximieren, Zerspanleistung optimieren. Siemens 840D und Heidenhain TNC 640 Steuerungen werden bereits unterstützt.


Compensate Korrektur Kippwinkelfehler
Erfahren Sie mehr über unsere intuitive CARTO Software und CARTO Erweiterungen. Einfach auf Videos, Benutzerhandbücher und Downloads zugreifen.
 

Kontaktieren Sie noch heute unser Vertriebsteam

Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrer Niederlassung in Verbindung und sprechen Sie mit einem Experten.