Optische Messsysteme – Anwenderberichte und Anwendungshinweise
Unsere Anwenderberichte und Anwendungshinweise zeigen, wie unsere optischen Messsysteme Herausforderungen der Präzisionsmesstechnik lösen können. Sehen Sie Beispiele aus der Praxis unserer Kunden, die hochwertige Messsysteme von Renishaw für verschiedenste Anwendungen nutzen.
Optische Messsysteme helfen unseren Kunden, ihre Potenziale in der Positionsmessung zu entfalten
Wählen Sie eine Branche, um mehr zu erfahren
Die Industrie setzt auf optische Messsysteme von Renishaw als Lösung für Herausforderungen in der Präzisionsmessung. Erfahren Sie, wie sich die neueste Messtechnologie auf Unternehmen in so unterschiedlichen Bereichen wie Elektronik, Maschinenbau, Fertigung, Forschung, Luft- und Raumfahrt sowie Gesundheitswesen ausgewirkt hat.Anwenderberichte – Elektronik
ASMPT wählt Renishaw für eine hochwertige Bewegungssteuerung
ASMPT hat neue Produkte eingeführt, die entwickelt wurden, um die wachsende Nachfrage nach Halbleitern im Zuge aufstrebender Technologien zu erfüllen. Renishaw, ein langjähriger Anbieter von Messtechnik, verfügt über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Qualitätskontrolle, Messsysteme und maßgeschneiderte Kundenlösungen. Zu den Messsystemlösungen zählen die ATOM DX™ Baureihe der inkrementellen Miniaturmesssysteme, die VIONiC™ Baureihe der Inkremental-Messsysteme sowie die RESOLUTE™ Baureihe der Absolut-Messsysteme.

Das RESOLUTE™ Absolut-Messsystem unterstützt den Durchbruch des ITRI bei der Konstruktion von Mehrachsen-Drehtischen
ITRI in Taiwan hat einen fortschrittlichen Zweiachsen-Drehtisch entwickelt, der die absoluten RESOLUTE Winkelmesssysteme integriert und damit die Genauigkeit und Drehzahlen bei komplexen Bearbeitungsvorgängen deutlich verbessert. Dieses innovative Design reduziert die Herstellungskosten gegenüber internationalen Marken um mehr als 50 %. Es zielt darauf ab, diese Technologien an lokale Hersteller zu übertragen, um wettbewerbsfähige Drehtische mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu entwickeln.

Lasing Microsystem S.A. startet Zusammenarbeit mit Renishaw als Anbieter von Messsystemlösungen für Anwendungen, die eine höhere Genauigkeit und Positionskontrolle erfordern
Lasing Microsystems S.A. ist eine führende Technologiequelle für Messgeräteausrüstung und Photonikprodukte, die sich vor allem auf die Bereiche Laser und Positionspositionierung konzentriert. Renishaw lieferte Messlösungen, die eine höhere Genauigkeit und Positionskontrolle ermöglichten.

- Messsysteme beschleunigen die Impedanzkontrolle von Leiterplatten
- Scodix wählt TONiC™ Messsysteme für seine Ultra™ Baureihe digitaler Druckveredelungssysteme
- ATOM™ Messsysteme ermöglichen eine schnelle, hochgenaue Flat-Panel-Display Inspektion und Reparatur
- Thorlabs wählt TONiC™ Messsysteme für seine Bewegungstische nach betriebsinternem Test
- In ALIOs Miniaturwelt der Nanobewegungssysteme bieten Messsysteme von Renishaw große Leistungs- und Kostenvorteile
- VAD Instrument entscheidet sich für Renishaws UHV optische Messsysteme für Bewegungsplattformen
- Der weltweit führende Hersteller auf dem Gebiet der Halbleitermontage und Verpackungstechnik profitiert von Renishaws innovativen Produkten
Anwenderberichte – Maschinenbau
Hochpräzise Mikrozerspanung durch FORTiS-N Messsysteme in geschlossener Bauweise
Anderson Europe hat sich für FORTiS-N™ Messsysteme in geschlossener Bauweise entschieden, um hochmoderne Präzisionsmaschinen für die Mikrozerspanung herzustellen. Diese Wegmesssysteme bieten hohe Genauigkeit, Robustheit, Dichtungsschutz vor Verunreinigungen und Vibrationsbeständigkeit und sichern damit hervorragende Ergebnisse bei Anwendungen der Mikrozerspanung.

Renishaws Messsysteme in geschlossener Bauweise werden in neuen hybriden Werkzeugmaschinen für die additive und spanende Bearbeitung eingesetzt
Damit Effective CNC Solutions Ltd. eine „universelle“ Maschine herstellen konnte, die sowohl additive als auch spanende Bearbeitungsvorgänge ausführen kann, unterstützte Renishaw das Unternehmen mit seinen technischen Teams, die ihre Erfahrung mit optischen Positionsmesssystemen, Werkzeugmesssystemen und Werkzeugmaschinenmesstastern beisteuerten.

FORTiS™ Messsysteme und Laserkalibriersysteme von Renishaw verbessern die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen
Mithilfe von Renishaw-Produkten kann der Werkzeugmaschinenhersteller HEAKE Teile gleichbleibend hoher Qualität produzieren. Um die Genauigkeit und Leistung von Werkzeugmaschinen zu verbessern, setzt HEAKE LTD die fortschrittlichen Messprodukte von Renishaw ein, wie unter anderem das FORTiS™ Wegmesssystem in geschlossener Bauweise und das XK10 Lasersystem zur Geometriemessung.

Anwenderberichte – Präzisionsfertigung
Ronchini Milling Technologies hat sich für Messprodukte von Renishaw entschieden, um seine hochmodernen Fräsmaschinen zu optimieren
RM Technologies hat durch die Integration der hochmodernen Produkte von Renishaw die Präzision seiner Fräsmaschinen deutlich verbessert, die Rüstzeiten reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht. Zu den Produkten gehören das FORTiS™ Positionsmesssystem in geschlossener Bauweise, das ADTa-100 Diagnosewerkzeug, ein Messtastersystem der RCS P-Serie und das QC20 Kreisformmessgerät.

R.A.M. Service rüstet eine klassische Schleifmaschine mit einem FORTiS™ Wegmesssystem nach
R.A.M. Service, ein Experte für Nachrüstungen und technische Dienstleistungen, hat mit der Installation eines FORTiS Wegmesssystems von Renishaw eine alte Studer S30 Schleifmaschine für erfolgreich für Euro Tecno Tool aufgerüstet. Die Maßverkörperungen dieses Wegmesssystems bieten Präzision im Mikrometerbereich und einfache Installierbarkeit. Durch sie wurde die Genauigkeit und die Fähigkeit der Studer-Maschine zum Schleifen komplexer Formen erheblich verbessert.

ONENG baut in einer Partnerschaft mit Renishaw neue modernste Positioniertische für die Halbleiterindustrie
Moderne Positioniertische sind unerlässlich für eine hochleistungsfähige Ausrüstung in der Halbleiterfertigung. In der industriellen Automatisierung und Präzisionsbearbeitung wächst die Nachfrage nach flexiblen Positioniertischen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat ONENG, ein südkoreanischer Hersteller von Positioniertischen, mit Renishaw zusammengearbeitet, das seine Expertise in der Mess- und Antriebstechnik beisteuert.

- Eine neue Stufe der Präzision – Luftlagertische mit optischen Messsystemen von Renishaw
- Renishaws FORTiS Messsystem in geschlossener Bauweise verbesserte die Genauigkeit und Leistung von Schleifmaschinen bei TGT
- Messsysteme von Renishaw treiben Verbesserungen in der Leistung von Motoren mit Direktantrieb voran.
- ATOM™ Messsysteme im Einsatz bei JUSTEK: Mit kundenspezifischen Motion-Control-Lösungen zu mehr Gewinn
- Renishaws optische Messsysteme wurden für einen „einzigartigen“ Linearmotor ausgewählt
- TONiC™ Messsysteme sind für die hochentwickelte Präzisionsmessung und Steuerung sehr wichtig
- Hochgenaue Positionsbestimmung für eine intelligente Fertigung
- Die Messlatte für die Drehtisch-Genauigkeit höher setzen
- Messsysteme von Renishaw unterstützen die neueste Entwicklung in der KMG-Konstruktion bei DUKIN
- SOLPOWER Drehtische drehen sich mit RESOLUTE™ Messsystemen
- REVO-2 und das ATOM™ Messsystem
- Die optischen TONiC™ Messsysteme unterstützen die neueste Generation an Koordinatenmessgeräten von COORD-3
- Amicra – Zuverlässige Positionierung ohne Referenzfahrt verbessert die Prozesszuverlässigkeit
- Neue, hochmoderne Luftlager-Portalanlage mit hochleistungsfähigem Inkremental-Messsystem von Renishaw
Anwenderberichte – Wissenschaft, Forschung und Analyse
Renishaw Vertriebsunternehmen aktualisiert Teleskope für die Astronomieforschung
Wise Observatory entschied sich, die abgekündigten Vorgängerprodukte auf den zwei Positionierachsen des Ritchey-Chrétien Hauptteleskops (mit einem Durchmesser von 1 m) durch RESOLUTE™ Messsysteme zu ersetzen. Sowohl die Positioniergenauigkeit als auch die Positionsstabilität wurden dadurch deutlich verbessert.

RESOLUTE™ Messsysteme reichen der großen Wissenschaft den Fokus
Das französische Technologieunternehmen IRELEC Alcen stellt optomechanische und Robotik-Systeme für Synchrotron-Anlagen weltweit her. Renishaws Positions-Messprodukte unterstützen IRELEC dabei, die Grenzen der Synchrotronwissenschaft zu sprengen.

Instron® stattet sein neues ElectroPuls™ Prüfsystem für Linear-Torsion mit hochentwickelten Messsystemen von Renishaw aus
Instron hat eine hochentwickelte zweiachsige Variante des ElectroPuls™ E3000 All-Electric Prüfgerätes herausgebracht. RESOLUTE™ von Renishaw ist das einzige absolute optische Messsystem, das ElectroPuls Steuerungen unterstützt – und dabei lineare Auflösungen von 1 nm und Geschwindigkeiten von mehr als 20 m/s liefert.

Anwenderberichte – Luft- und Raumfahrt
RESOLUTE Messsysteme verbessern die Positioniergenauigkeit und die Auflösung der RF-Antenne hundertfach
Pacific Antenna Systems (PAS) verwendet verschiedene elektromechanischen Designs für seine Antennen, je nach Anwendung. Systeme zur rotatorischen Positionsmessung werden auf allen Bewegungsachsen installiert (kardanische Aufhängung), um die notwendige Präzision und Genauigkeit zu bieten.

HAESL – inkrementelle Messsysteme tragen zur Optimierung der Treibstoffeffizienz von Flugzeugmotoren bei
Wie treibstoffeffizient ist ein Verkehrsflugzeug? Der Dichtungsring mit Wabenstruktur optimiert nachgewiesenermaßen die Treibstoffeffizienz von Flugzeugmotoren, jedoch stellt die Messung dieser Dichtungen eine schwierige technische Herausforderung dar. Jetzt hat HAESL diese Herausforderung dank der Integration der inkrementellen TONiC Weg- und Winkelmesssysteme von Renishaw in seinem neuen optischen Dichtungsring-Messsystem SRMS (Seal Ring Measurement System) gemeistert.

Anwenderberichte – Medizin und Gesundheitswesen
Renishaw-Messsysteme unter dem 3DHISTECH-Mikroskop
3DHISTECH entwickelt und produziert einen der weltweit schnellsten und leistungsfähigsten autonomen digitalen Panorama-Slide-Scanner – den P1000. Es handelt sich hierbei um ein hochgenaues Scan-Mikroskop, das es großen Pathologielaboren ermöglicht, Bilder von medizinischen Proben mit extrem hoher Auflösung aufzunehmen. Mit den Messsystemen VIONiC™ und LA11 von Renishaw kann der P1000 präzise und wiederholgenau arbeiten und erzielt dabei höhere Geschwindigkeiten als Konkurrenzprodukte.

Anwendungshinweise
Wie sich Wärme auf einen Kugelgewindetrieb in einer CNC-Werkzeugmaschine auswirkt.
In diesem Anwendungshinweis wird erörtert, wie sich Wärmeentwicklung in Kugelgewindetrieben auf die Genauigkeit von CNC-Werkzeugmaschinen auswirkt. Anhand von Testdaten wird erklärt, das zwar eine hohe Genauigkeit mit einer linearen Achsenkontrolle und indirekten Wegmessung (Semi-Closed-Servo-Loop) (unter Verwendung von Winkelmesssystemen und Kugelgewindetrieben) erreicht werden kann, die Wärmeausdehnung des Kugelgewindetriebs jedoch erhebliche Fehler verursachen kann. Lineare Maßverkörperungen bieten einen wesentlichen Vorteil in Umgebungen, in denen Wärmeentwicklung ein Problem darstellt.

UHV-kompatible Messsysteme werden für anspruchsvolle Halbleiter- und wissenschaftliche Anwendungen gewählt
Prozesse wie die Halbleiterfertigung, die eine präzise Bewegungssteuerung erfordern, benötigen vakuumtaugliche optische Messsysteme zur Positionsbestimmung. Die Lokalisierung der Positionsmesssysteme in der Vakuumkammer stellt sicher, dass sich das Messgerät so nah wie möglich im Arbeitsbereich befindet, wodurch Fehler minimiert werden.

FORTiS-S™ Wegmesssysteme in geschlossener Bauweise in Längen bis zu 4 240 mm erhältlich
Die Baureihe der geschlossenen FORTiS™ Absolute Wegmesssysteme, die hochgenaue Positionsmessungen mit Robustheit und Zuverlässigkeit verbindet, wurde konzipiert, um eine solide Grundlage für den CNC-Bearbeitungsprozess zu bieten. Renishaw bietet nun FORTiS-S Wegmesssysteme mit sogar noch längeren Messlängen an, sodass auch größere Maschinen, wie beispielsweise Gigapressen, vertikale Drehmaschinen und übergroße CNC-Werkzeugmaschinen von diesen Vorteilen profitieren können.

Wie FORTiS™ Messsysteme den Sperrluftverbrauch reduzieren und Energieeinsparungen um bis zu 91% erzielen
Ein intelligenter Ansatz für die Sperrluftversorgung an einem absoluten, geschlossenen FORTiS-System kann den anteiligen CO2e-Ausstoß erheblich reduzieren und die Stromkosten senken. Die einzigartigen DuraSeal™-Lippendichtungen des FORTiS Messsystems ermöglichen eine „Low Flow”-Sperrluftstrategie. Sie brauchen also nicht auf Sperrluft zu verzichten, können ihre Energiekosten aber deutlich senken.

Das geschlossene FORTiS Messsystem bietet Werkzeugmaschinenbauern mehr Gestaltungsfreiheit
Das FORTiS Messsystem in geschlossener Bauweise wurde für die Anforderungen von Werkzeugmaschinenherstellern, Endnutzern und Dienstleistungsanbietern konzipiert. Zwei neue Anwendungshinweise richten sich direkt an diese wichtigen Märkte, indem sie die vielfältigen Merkmale und Vorteile der FORTiS Messsysteme beschreiben.

- Untergrundunabhängiger Edelstahlmaßstab für SMT
- Thermisch am Untergrund fixierte Maßverkörperung für Laserschneidmaschine
- Mikromaterialbearbeitung mit dem Laser: Eine Aufgabe für das VIONiC™ Messsystem von Renishaw
- Am Untergrund thermisch fixierte Maßverkörperung an einem KMG
- Hochentwickelte Positionsmesssysteme in der Fotolithografie
- Solarstrom – Was verbindet Messtechnik und Solarenergie?
- VIONiC™ ist das neue High-End-Messsystem von Renishaw
- Regelschleifen nach Industriestandard und wie sie auf Weg- und Winkelmesssysteme anwendbar sind
- Einführung des RESOLUTE™ FS Messsystems
- Optische Messsysteme und LiDAR Messung
- Innovatives ATOM Miniaturmesssystem bringt Größenvorteile am Encodermarkt
Nächste Schritte
Finden Sie die passenden Maßverkörperungen, Abtastköpfe, Interfaces und optionale Hardware für Ihre Motion Control-Lösung! Erkunden Sie unsere große Auswahl an optischen Messsystemen. Konfigurieren Sie eine Artikelnummer und fordern Sie die entsprechenden Informationen an.